Blog

Meeting im U

Im U, per Du: Was Meetings über die Unternehmenskultur verraten

Die Unternehmenskultur prägt einerseits das Verhalten der Menschen in einer Organisation. Andererseits wird die Kultur auch täglich neu von den MitarbeiterInnen durch ihre Handlungen definiert und vermittelt. Meetings sind ein gutes Beispiel dafür. Lernen Sie in diesem Beitrag anhand der Meetings Ihre Organisationskultur genauer kennen und experimentieren Sie mit ein paar «Hacks», um diese direkt zu beeinflussen.

Effectuation: Das Lemonade-Prinzip

Effectuation: Agilität einen Schritt weiterdenken

Agile Ansätze werden oft der traditionellen Planung gegenübergestellt. Vorausschauende Planung funktioniert gut in vorhersehbaren und eher stabilen Kontexten, Agilität ist für Komplexes und Unvorhersehbares besser geeignet. Beide Strategien ignorieren aber den Gestaltungsaspekt der Zukunft weitgehend. Dieser ist bei Effectuation zentral. Erfahren Sie hier, was hinter Effectuation steckt und wie sie diese Prinzipien gewinnbringend mit Agilität kombinieren können.

Coaching lotet die Situation ganzheitlich aus

Coaching? Ich doch nicht!

Ist Coaching etwas für Esoterikerinnen? Für Losers, die ihr Leben oder ihren Job nicht im Griff haben? In diesem Beitrag zeigen wir auf, was wir unter systemischem Coaching verstehen. So verstandenes Einzelcoaching hilft, persönliche Ziele zu erreichen, sein Leben so zu leben, wie man es eigentlich will und die Energie zu mobilisieren, dass sich wirklich etwas ändert.